Das Wesentliche ist kostbar.
Die Gründungsvision einer friedvollen Gesellschaft ist der Ausgangspunkt unseres Denken und Handelns.
Unsere pädagogische Arbeit ist
- aufgebaut auf dem Erfahrungsschatz unserer pädagogischen Praxis,
- geprägt durch ein humanistisches Weltbild in Form von Achtung, Wärme, Rücksichtnahme, einfühlsames Verstehen und Echtheit im Umgang mit Menschen,
- orientiert an den Prinzipien der Reformpädagogik, in Form von:
Selbsttätigkeit, Lernen durch Erfahrung, eigenverantwortliches Handeln und der Teamarbeit.
Wir entwickelten und entwickeln Mosaiksteine, deren Inhalte mit unserem Leitbild von Welt übereinstimmen und die es den Kindern ermöglichen, sich in ihrer Identität, in ihrer Einmaligkeit zu erfahren und ihren Selbstwert zu stärken. Auf diese Art und Weise lernen die Kinder, sich die Welt anzueignen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Wissen und eine ethische Grundhaltung zu entwickeln.
Wesentlich für das Kind ist bei all seinen Tätigkeiten das Erlebnis, der Augenblick, die Unmittelbarkeit, die Gemeinschaft, die Natur, die Echtheit und Einfachheit.
Unsere Rolle der PädagogIn wird bestimmt durch das Vertrauen an die Kompetenzen des Kindes, an seine innere Kraft, sich weiter zu entwickeln und selbsttätig zu lernen. Daher verstehen wir uns als BegleiterInnnen, BeobachterInnen und FragenstellerInnen der Kinder.