Hülle und Fülle
Zum menschlichen Potential gehören gestaltbildende Kräfte, die nach Ausdruck und Wirken verlangen. Die Fähigkeit, etwas zu schaffen, der Sinn für Schönheit, die Gabe zur Fantasie und der Selbstausdruck sind vorhandene Ressourcen, die lebensstärkend wirken, wenn ihnen im Gestaltungsprozess ein angemessener Entfaltungsspielraum gegeben wird.
Sich selbst nicht nur als Konsument sondern als Akteur des Lebendigen zu erleben, zählt heute zu den besonderen und damit kostbaren Erfahrungen. Dies bedarf einen sorgfältigen Pflege und Achtsamkeit, bereits im Kleinkindalter. Basale Sinneserfahrungen, ungehindertes Forschen, Versuch und Irrtum, Experimente mit Farben, Formen und Materialien, Reduktion und Fülle des Materials, ästhetische Qualität der Umgebung und der täglichen Lebensgestaltung gehören dazu so notwendig wie eigene Lösungswege, individuelles Tempo, Scheitern können, Wiederholung, Verschonung von Lob und Tadel und allen Schablonisierungen, unterstützende Hilfestellung und die völlige Freiheit im gestalterischen Ausdruck.