"Wo man singt, da lass' dich nieder ..."
Wenn ein wichtiges Ziel aller pädagogischen Arbeit ein möglichst friedliches, sinnerfülltes, glückliches und gesundes Zusammenleben der Menschen ist, dann ist eine lebendige Singkultur unentbehrlich.
Der Mensch ist von Natur aus ein musikalisches Wesen. Das Kind im Speziellen soll seinen Körper als wichtigstes Musikinstrument entdecken dürfen.
Der Neurobiologe Gerald Hüther sagt darüber, dass es eigenartig ist, dass aus der Perspektive einer Leistungsgesellschaft die scheinbar nutzloseste Leistung zu der Menschen befähigt sind – das unzweifelhaft unbekümmerte, absichtslose Singen - den größten Nutzeffekt für die Entwicklung des kindlichen Gehirnes hat.
Singen verbindet alle Generationen und Kulturen – für unsere Zeit ein sozial, emotional wichtiges Band.