Privatkindergarten Kocher
  • Privatkindergarten Kocher
  • trenner
  • Erziehung im 21. Jahrhundert
  • Unsere Erziehungsphilosophie
  • Unsere Arbeitsweise
  • Unsere pädagogische Säulen
  • Unsere Inhalte
  • trenner
  • zurück
  • Unsere Inhalte
  • trenner
  • Das Spiel
  • Die Bewegung
  • Das Bildnerische
  • Textiles Gestalten
  • Das musikalische Angebot
  • Das zusätzliche Kreativangebot
  • Die Sprache
  • Die Naturwissenschaften
  • trenner
  • zurück
  • Das musikalische Angebot
  • trenner
  • Der Singkreis
  • Die elementare Musikpädagogik
  • Singen im Chor
  • trenner
  • zurück
fenster bewegen fenster schleissen trenner headline kindergarten kocher trenner

Das Singen ist das erste Instrument, das der Mensch selber hat.

Die Aufgabengebiete in der Chorstunde richten sich auf das genaue Unterscheiden von Geräuschen, Klängen, dem Klang, der Klangfarbe, dem Rhythmus, der Töne und Melodien.

Der Chorgesang fördert das bewusste Hören, das Aufeinander - Hören und das bewusste Zusammenspiel. Dabei erleben die Kinder, Singen als ganzkörperliche Erfahrung. Das gemeinsame Singen fördert die Empathiefähigkeit und unterstützt die sozialen Bindekräfte.

Eine Studie hat gezeigt, dass das Singen einen unmittelbaren Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung und auf die Schulleistungen (Mathematik, Deutsch, ...) der Kinder hat – wobei die ersten Jahre in der Entwicklung eines Kindes, die Wichtigsten sind.

trenner weiterlesen
fenster bewegen fenster schleissen trenner
trenner