Privatkindergarten Kocher
  • Privatkindergarten Kocher
  • trenner
  • Erziehung im 21. Jahrhundert
  • Unsere Erziehungsphilosophie
  • Unsere Arbeitsweise
  • Unsere pädagogische Säulen
  • Unsere Inhalte
  • trenner
  • zurück
  • Unsere Inhalte
  • trenner
  • Das Spiel
  • Die Bewegung
  • Das Bildnerische
  • Textiles Gestalten
  • Das musikalische Angebot
  • Das zusätzliche Kreativangebot
  • Die Sprache
  • Die Naturwissenschaften
  • trenner
  • zurück
  • Die Bewegung
  • trenner
  • Das freie Spiel
  • Die sensorische Integration
  • Motopädagogik
  • Das ursprüngliche Spiel
  • Das Klettern
  • Die Hüttentage
  • trenner
  • zurück
fenster bewegen fenster schleissen trenner headline kindergarten kocher trenner

Klettern gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Etwas überwinden, um zum Ziel zu gelangen.

Beim Klettern im Kindergarten handelt es sich um ein risikoloses Klettern, das den ganzen Körpereinsatz verlangt und die Körperbeherrschung stärkt. Die Kinder wählen sich ihren Schwierigkeitsgrad selbst.

Das Klettern
  • ermöglicht, sich über die eigenen Grenzen hinaus zu bewegen.
  • vermittelt Eigenverantwortlichkeit, verlangt Selbstkontrolle und stärkt das Selbstbewusstsein.
  • erfordert Mut, sich Situationen, die Angst auslösen, zu stellen.
  • verändert Bewegungs- und Handlungsmuster wie Bewegungsdrang und Impulsivität.

Zusätzlich werden Wahrnehmung, Motorik, Problemlösungsstrategien und soziale Kompetenz gefördert.

trenner weiterlesen